Wenn es darauf ankommt!
Heute am 9. April 2025, dem 255. Geburtstag von Dr. Georg Kerner, möchte ich mein Gedenken an meinen Urahn zum Besten geben.
Immer wieder schaue ich mir seine Webseite an, die Herr Dr. Fritz gemeinsam mit Ludwigsburger Freunden zum 250. Geburtstag des Freiheitskämpfers mit viel Liebe, reichen Kenntnissen und amüsanten Beiträgen eingerichtet und gestaltet hatte. Besonders gern hören wir darauf die warmherzige, informative Rede, die Herr Dr. Fritz damals an dem denkwürdigen Ehrentag so fein bedacht und voller Hochachtung in die Welt entließ. Wir werden still, wenn wir den Worten dieser Rede lauschen. Danke!
Weiterhin bin ich vom Feuer meines Urahns ergriffen, wenn ich in seinen Schriften lese. Auch bin ich davon überzeugt, dass mir das Feuer dieses Rebellen in meinem Blut nicht selten schon geholfen hat, mich zu entscheiden, zu meiner Aufrichtigkeit zu stehen, wenn es drauf ankommt.
Wie würde es den Menschenfreund und Fürstenfeind berühren, wenn er sähe, was aus unserem Land mehr und mehr wird!? Sicherlich wäre der Rebell und Freiheitsfreund erneut tief erschüttert über eine derart Menschen verachtende Politik, wie sie bei uns nun schon seit vielen Jahren im Gange ist. Wo bleiben denn die freiheitlich-demokratischen Traditionen?
Das Kriegsgeschrei im Applaus unserer schweigenden Mitbürger ist nur noch schwer erträglich…!
Umso intensiver wird heute mein Dank an Herrn Dr. Fritz lebendig, der sich in einer großartigen politischen Biografie dem Leben und Wirken Dr. Georg Kerners gewidmet hat. Das Buch hat einen großen Platz in meinem Herzen und sollte zur Pflichtlektüre in unseren Staatsschulen gehören.
[Andreas Fritz: Georg Kerner(1770-1812), Fürstenfeind und Menschenfreund – Eine politische Biographie, Liberté! Verlag Ludwigsburg 2002]
Prosit Dr. Georg Kerner!